Branchenbuch Adressen & Links aus Hamburg Stadt & Land
Adressen & Links aus Hamburg Stadt & Land by www.einhamburgerjung.com
Alle Angaben ohne Gewähr!
Sie können unten im Suchfeld Name, Straße oder Postleitzahl eingeben. Hier kommen kostenlos gewerbliche Adressen & Links rein. Melden Sie mir IhreAdresse und oder Ihre Webseite. Es werden "FAST" alle Adressen & Links aufgenommen
Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten gemäß Datenschutzerklärung ein!
Bei der Gesamtübersicht stehen die "NEUSTEN EINTRÄGE" oben.
Hunde, Rezepte, Plätzchen, Biskuit,
Plätzchen als Biskuit
Zutaten:
200g Weizenvollkornmehl
200g helles Weizenmehl
250g Hühnerbrühe (frisch oder aus der Tüte)
ca. 40g Milchpulver
3 EL Öl
3 EL Petersilie, geschnitten
1/2 TL Salz
Zubereitung :
Mehl in einer Schüssel mit dem Milchpulver und dem Salz verrühren. In einer getrenntenSchüssel die Brühe mit dem Öl verrühren (sorgfältig, am besten mit Mixer bzw. Pürierstab) Jetzt die Brühe mit Mehl/Milchpulver zusammenrühren bzw. gut verkneten. Bewährt hat sich nach dem ersten Vermengen dazu eine mit Mehl Arbeitsfläche. Man kann bei der relativ großen Teigmenge auch Teile des Teigs nacheinander verkneten, das geht leichter.
Der Teig muss gleichmäßig und angenehm weich sein. Aus kleinen Teigstücken Kekse bzw. Biskuits formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Biskuits mit Gabel oder Löffel ggf. etwas flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C (testen, hängt vom Backofen ab) 15 – 20min backen. Ofen ausschalten und Biskuits einige Stunden bei geschlossenem Ofen härten lassen. Das knackt ordentlich und ist der doppelte Spaß für die Hunde. Variante: Vor dem Backen die Kekse noch in Weizenkeimen o.ä. wenden. Hunde_Rezepte
Rezepte, Rezeptwelt: Pannfisch
Für 4 Portionen
Zutaten:
1200g Kartoffeln
900g Seelachsfilet
3 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
3 Pfefferkörner
2 l Essigwasser
200g Magerine
100g durchw. Speck
200 ml Sahne
400 ml Milch
200 ml Fischsud
50g Butter
etwas Salz, Pfeffer, Senf
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und mit der Schale ca. 40 Minuten lang kochen. Die gekochten Kartoffeln heiß pellen und auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Das Seelachsfilet vorsichtig waschen und trocken tupfen, Zwei Zwiebeln pellen und vierteln. Die Zwiebeln mit den Lorbeerblättern und Pfefferkörnern im Essigwasser verteilen und den Fisch darin 15 Minuten garziehen lassen. Die Magerine erhitzen. Fisch vorsichtig goldgelb braten und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Speck würfeln. Magerine erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel dazu geben und anbraten. Sahne, Milch sowie den Fischsud zum Kochen bringen. Butter und Mehl zu einer Mehlbutter verkneten und in die Flüssigkeit geben und verrühren, dann zum Kochen bringen. Dann mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken. Schichtweise erst Kartoffeln dann Fisch in eine Form füllen, zuletzt eine Schicht Kartoffeln. Die Sauce erst kurz vor dem Servieren drüber geben.
Fisch-OTHR